Alarmplan Fischsterben

Zum Vorgehen bei Fischsterben nach VwV FischG Punkt 12
(siehe auch Workflow Fischsterben)

  • Meldung über Fischsterben geht bei Leitstelle ein (110 o. örtl. Dienststelle)
  • Unverzüglich melden bei:
    - Ortspolizeibehörde (Polizeiposten Gaildorf 07971 95090 )
    - zuständigem Fischereiaufseher (siehe unten)
    - zuständigem Landratsamt - Untere Wasserbehörde
    - zuständigem Regierungspräsidium - Höhere Wasserbehörde und Fischereibehörde
  • Ortspolizeibehörde weist Vollzug an, eine Vorortbegehung zu machen:
    - Gewässer stromauf und -ab begehen, nach Möglichkeit im Beisein des Fischereiaufsehers      und des Fischereiberechtigten (soweit bekannt).
    - Bei Verdacht auf Gewässerverunreinigung ist die Untere Wasserbehörde zuzuziehen, es       
      sind Proben von Wasser und Fischen zu entnehmen.
    - Fische werden an das zuständige CVUA / STUA geschickt
      (Vorgehen nach Anlage 9 VwV FischG).
    - Es ist ein Ermittlungsbericht zu verfassen (Vorgehen nach Anlage 11 VwV FischG), dieser
      muss verschickt werden an:
      Fischereiaufseher, Regierungspräsidium - Höhere Wasserbehörde und Fischereibehörde
      und das Landratsamt - Untere Wasserbehörde.

Workflow Fischsterben

Rechtsgrundlagen:
Fischereigesetz für Baden-Württemberg (FischG)
Verwaltungsvorschrift (VwV FischG)

Ansprechpartner Landratsamt Schwäbisch Hall

Amtsleitung: Herr Stefan Binder
0791 / 755-7396

Fachbereich 3: Wasserwirtschaft und Bodenschutz
Peter Dietrich Tel.: 0791 755-7532

Liste der ehrenamtlichen Fischereiaufseher

Landkreis

Main-Tauber


 

Schwäbisch Hall

 

Hohenlohe



 

Heilbronn
Stadt und Land

 

 

Ludwigsburg



 

Rems-Murr


 

Ostalb + Heidenheim

 

Göppingen


 

Stuttgart 
Böblingen

 

Esslingen



 

Fischereibehörde RP Stuttgart

Adresse

Bruno Stolz, Laistraße 19,
97947 Grünsfeld

 

Thomas Friese, Hammermühle 1,
74579 Fichtenau
 

Achim Megerle, Ziegelsteige 42,
74670 Forchtenberg


 

Heinz Gerlach, Binswanger Straße 116, 
74172 Neckarsulm



Peter Schiele, Im Wiesental 25,
71711 Steinheim


 

Helmut Bruckelt, Hauffstraße 2, 
71672 Marbach

 

Kurt Strauß, Jahnstraße 27,
73441 Bopfingen

 

Alexander Christ, Filsstraße 40, 
73333 Gingen

 

Hubert Wnuck, Schöneberger Weg 14,
71065 Sindelfingen

Thomas Weller, Werner-Haas-Weg 4, 
70469 Stuttgart


Felix Hertenberger & Fabian Schwarz,
Ruppmannstraße 21,
70565 Stuttgart.

Kontakt

bruno.stolz@kabelbw.de
09346/521
0151/50765008

info@friese-umwelt.de
0172/6020038
 

achim.megerle@hohenlohekreis.de
07940/18367
07947/2120
0176/50651716

 

gerlachheinz@hotmail.com
07132/16324
0176/38361611

 

pschiele18@gmail.com
0711/21657497
07144/859965
0162/2101544

 

helmut.bruckelt@t-online.de
07144/8524991
0160/5500651

strauss-kurt@web.de
07362/7746
0159/01032209

 

alexander.c1@gmx.de
07162/3051861
0177/9294532

h.wnuck@kabelbw.de
07031/878624
0152/53462530

 

sthweller@alice-dsl.net
0711/218050-10
0711/4209892
0159/02345755

felix.hertenberger@rps.bwl.de
0711/904-13331
fabian.schwarz@rps.bwl.de
0711/904-13306

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.